KOMMISSIONEN/ EU-Arbeitsgruppen IM EWS
Als Gremium ausgewählter, besonders erfolgreicher Unternehmen und Persönlichkeiten wollen wir die Zukunft Europas aktiv mitgestalten und den politischen Entscheidungsträgern unser Netzwerkwissen und die Erfahrungen in partnerschaftlichem Dialog zur Verfügung stellen. Dazu haben wir eigene Arbeitsgruppen auf europäischer Ebene gebildet, die sich mit wichtigen Themen befassen.
-
Durch unser Büro in Brüssel und die enge Kooperation mit dem Europäischen Steuerzahlerbund (TAE), haben wir Zugang zu einem europaweiten Netzwerk von Unternehmen/Unternehmern und Organisationen mit rund einer Million Mitgliedern.
Es besteht dadurch die exklusive Möglichkeit für unsere Mitglieder, Themen zu platzieren und Lösungen zur Diskussion zu stellen. Bislang gibt es folgende thematische EU-Arbeitsgruppen (ABC):
Arbeitsgruppen auf EU-Ebene:
Digitale Plattformen
Finanzen, Währung und Steuern
Gesundheit und Ernährung
Künstliche Intelligenz
Schwellenmärkte
Tourismus und Mobilität
Verteidigung
Weitere Arbeitsgruppen, beispielhaft zu nennen „Bekämpfung des Klimawandels“ sowie „Logistik und Mobilität“ sind in Planung.
Unsere EWS-Mitglieder sind herzlich eingeladen, an Tagungen und Veranstaltungen teilzunhemen. Die EU-Arbeitsgruppen tagen in der Regel digital.
Ansprechpartner und Koordinator der Arbeitsgruppen ist unser EWS-Büroleiter in Brüssel Dr. Horst Heitz.